Ressourcen schonen mit System
Warum Reparieren besser ist als Wegwerfen!
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt sich auch im Bereich der Hygienelösungen die Frage: Muss wirklich jedes defekte Gerät gleich komplett ersetzt werden? Die Antwort lautet: Nein – wenn man auf modulare Spendersysteme setzt.
Modulare Systeme, wie sie ulticom anbietet, ermöglichen es, bei defekten oder veränderten Anforderungen nur einzelne Bauteile zu tauschen – statt das ganze Gerät zu entsorgen. Das spart nicht nur Ressourcen und Abfall, sondern schont auch das Budget.

Warum Reparieren besser ist – ein Blick auf die Vorteile:
- Einfach austauschbare Module statt Einweg-Lösungen:
Statt bei einem Defekt den kompletten Spender auszutauschen, kann einfach das betroffene Modul – z. B. der Ausgabemechanismus – ersetzt werden. So verlängert man die Lebensdauer des Systems und reduziert Elektroschrott deutlich. - Flexible Anpassung bei veränderten Anforderungen:
Du möchtest von Seife auf Desinfektionsmittel umstellen? Kein Problem! Dank des modularen Aufbaus kannst du einfach das entsprechende Modul einsetzen – ohne Neuanschaffung oder Umbauaufwand. - Ulticom übernimmt Wartung & Reparatur für dich:
Sollte doch mal etwas nicht funktionieren, kümmert sich Ulticom um Reparatur und Instandhaltung. Du musst dich um nichts kümmern – deine Systeme bleiben zuverlässig und einsatzbereit. - Zukunftssicher und nachhaltig:
Neue Hygienestandards? Andere Nutzungsumgebung? Mit modularen Systemen bleibst du flexibel und kannst jederzeit auf neue Anforderungen reagieren – ganz ohne unnötige Neuanschaffungen.
Nachhaltigkeit beginnt mit der richtigen Entscheidung
Mit modularen Spendersystemen von ulticom setzt du auf eine Lösung, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch wirtschaftlich überzeugt. Du gestaltest deine Hygienelösungen zukunftssicher, flexibel und verantwortungsvoll – ganz im Sinne von „Reparieren statt Wegwerfen“.